31 Mär
Pokalfinale: SV Eilendorf - Eschweiler SG mC1 36:44 (16:25)
mC1 feiert perfekte Saison mit Kreismeisterschaft und Pokalsieg
27 Dez
mC-Jugend (2010/11)
Spiel mit Höhen und Tiefen gegen den Bundesliganachwuchs – Moral der ESG stimmt
Im Spiel gegen den Bundesliganachwuchs startete die ESG vor einer stattlichen Zuschauerkulisse gut ins Spiel. Der 1-5 Abwehrverbund verschob schnell und suchte zielgerichtet die Zweikämpfe. Im Angriff ließen die Eschweiler den Ball schnell laufen, so dass sich gute Torchancen ergaben. Über 2-2, 3-6 stand es nach 11 Minuten 5-6. Entgegen der taktischen Ausrichtung begann dann im Angriff das 1 gegen 1 Spiel, welches die Gummersbacher zu einfachen Ballgewinnen nutzten und durch Tempogegenstöße mit einem 4-0 Lauf auf 5-10 davonzogen. Immer dann, wenn das Passspiel in der Breite mit konsequentem Anstoßen oder der ein oder andere Spielzug initiiert wurde, gelang der Torerfolg. Leider wurden jedoch einige Angriffe durch vermeidbare Ballverluste von den starken Gästen immer wieder durch schnelles Umschaltspiel mit Gegenstoß oder erster Welle konsequent bestraft. Über 6-13, 7-15, 8-18 wurden mit 9-19 die Seiten gewechselt.
Nach der Pause hatte die Mannschaft leider 10 Minuten einen kollektiven Tiefpunkt, konnte klarste Torchancen nicht verwerten, verlor unnötig im Angriff den Ball und bekam in der Abwehr keinerlei Zugriff auf den Gegner. So konnten sich die Gäste durch konsequentes Ausnutzen der Eschweiler Fehler mühelos über 10-21, 11-28 innerhalb von 10 Minuten auf 12-35 absetzen. Negativer Höhepunkt war die rote Karte nach 34 Minuten gegen Phillip Schwartz.
Nach Team-Auszeit fing sich die Mannschaft in der letzten Viertelstunde wieder und zeigte nach einigen Umstellungen eine überzeugende, kämpferische Schlussphase. Lennart Kühn ordnete den Angriff auf Rückraummitte und setzte seine Mitspieler uneigennützig in Szene. Bennett Otto von Rechtsaußen und Rik Binczyk vom Kreis vollendeten die herausgespielten Chancen und die Angriffe wurden konsequent abgeschlossen. Das Umschaltspiel in die Abwehr funktionierte wesentlich besser, so dass der Bundesliganachwuchs in den Positionsangriff gezwungen wurde. Mit einem 9-5 Ergebnis konnten die Indestädter die Schlussviertelstunde für sich entscheiden und somit das Ergebnis des unter guter Schiedsrichterleitung stehenden Spiels auf 21-40 verkürzen.
„Immer wenn wir die vorgegebene Marschroute mit Zweikampfstärke und schnellem Passspiel umgesetzt haben, konnten wir das Spiel auf Augenhöhe gestalten. Sobald wir diese jedoch verlassen haben, unsere Spielordnung aufgegeben und dem starken Gegner Tempogegenstöße oder die erste Welle ermöglicht haben, waren wir ohne Chance. Leider haben wir durch die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit und 8 vergebene klare Chancen ein knapperes Ergebnis verspielt. Sehr stark war die Anfangsphase und Schlussviertelstunde, die uns nochmals Alternativen aufgezeigt hat, auf die wir aufbauen können", so das Trainerteam Tim Großmann und Stefan Graaf nach dem Spiel.
Bereits am 13.01.2019 geht es zum Auswärtsspiel nach Gelpe-Strombach. Dafür gilt es alle Kräfte zu bündeln, um auswärts die Punkte zu holen.
Aufstellung/Tore: Tor Jonas Bogdoll (2 Paraden); Feld: Lennart Kühn (4/3), Nils Imdahl (1), Felix Pütz (1), Simon Herzog (3), Rik Binczyk (2), Philipp Schwartz (1), Tim Fleck, Bennett Otto (6), Thomas Hoffmann, Niels Styrnik (2), Lennert Graaf (1).
31 Mär
mC1 feiert perfekte Saison mit Kreismeisterschaft und Pokalsieg
12 Mär
Im Nachholspiel gegen Düren 99 die Meisterschaft klar gemacht.
13 Jan
Nach guter geschlossener Leistung ins B-Pokalfinale eingezogen.