23 Mär
Eschweiler SG II – HC Weiden 2018 IV 34:20 (13:8)
Eschweiler feiert temporeichen und deutlichen Heimsieg
17 Mär
HC Weiden 2018 III - Eschweiler SG II 30:22
Zu viele vergebene Chancen kosten Eschweiler wichtige Punkte
Nach der enttäuschenden Heimniederlage gegen die zweite Mannschaft des Stolberger SV musste die ESG in der Regionsoberliga erneut auswärts antreten, diesmal gegen den bekannten, aber stets unberechenbaren HC Weiden 2018 III. Die Weidener sind für ihren häufig wechselnden Kader bekannt, was sie zu einem schwer einzuschätzenden Gegner macht. Dennoch reiste die ESG mit dem klaren Ziel an, eine solide Leistung abzurufen und möglichst Punkte mit nach Eschweiler zu nehmen.
Bereits vor dem Anpfiff forderte das Trainerteam die Spieler auf, sich intensiv aufzuwärmen und sich schnell an den Ball zu gewöhnen, um sich optimal auf das Spiel mit Harz einzustellen.
In der anschließenden Taktikbesprechung gaben die Trainer Pletz und Paschke klare Anweisungen: Das Spiel sollte mit Bedacht angegangen werden, um sich an den klebrigen Ball zu gewöhnen. Zudem sollte die Mannschaft auf ihre bewährten Stärken setzen: Eine kompakte und kommunikationsstarke 6:0-Abwehr sollte den Gegner unter Druck setzen, während im Angriff der Ball schnell und präzise zirkulieren sollte, um Lücken zu schaffen und diese konsequent zu nutzen.
Eschweiler lässt in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit nach
Die Anfangsphase des Spiels verlief für die ESG II holprig. Die Gäste gerieten schnell mit 4:0 in Rückstand. Doch die Eschweiler ließen sich nicht entmutigen und kämpften sich langsam wieder heran. In der 16. Minute gelang Phil Morsch per Siebenmeter der Ausgleich. Die ESG versuchte, das Momentum zu nutzen und das Spiel zu drehen, scheiterte jedoch immer wieder an zu vielen Fehlwürfen vor dem gegnerischen Tor. Stattdessen nutzten die Gastgeber die Fehler der ESG, um den Vorsprung bis zur Halbzeit auf sechs Tore auszubauen. Kurz vor der Pause verletzte sich Tomas Hevia-Aza Pick bei einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler, sodass die ESG mit einem Rückstand und einem Spieler weniger in die Kabine ging.
Aufholjagd bleibt unbelohnt
Der Halbzeitstand spiegelte nicht den tatsächlichen Spielverlauf wider. Die ESG stand in der Abwehr gut, scheiterte aber an der mangelnden Chancenverwertung. Dies sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern. Die Mannschaft wollte weiterhin konzentriert spielen und auf der soliden Abwehr aufbauen. Zunächst ging der Plan auf: Eschweiler erzielte Tore und konnte sich auf den stark haltenden Christian Schleip im Tor verlassen. Mit neuem Schwung verkürzten die Gäste den Rückstand auf zwei Tore (46. Minute). In den folgenden fünf Minuten gestaltete sich das Spiel ausgeglichen, doch ab der 50. Minute ließ die Kraft der Eschweiler nach. Die Angriffe wurden unpräzise, und die Mannschaft verließ sich zu oft auf Einzelaktionen. Weiden nutzte die Schwächephase der Gäste und sicherte sich einen deutlichen Sieg.
Fokus auf das nächste Heimspiel
Die Eschweiler konnten das erhoffte Ergebnis nicht erzielen, zeigten aber trotz schwieriger Umstände eine gute Leistung. Die positiven Aspekte sollen nun im kommenden Heimspiel gegen den HC Weiden 2018 IV (Anpfiff 17:30 Uhr in der Eichendorffhalle) genutzt werden, um vor heimischem Publikum einen Sieg einzufahren.
Es spielten:
Christoph Heidenthal, Christian Schleip, Lasse Kühn (2), Phil Morsch (8), Guillaume Le Tallec, Simon Herzog (3), Lennart Kühn (3), Jan Wotzlaw (1), Max Hevia-Aza Pick (1), Lars Freiboth (2), Danny Uwagboe (1), Tomas Hevia-Aza Pick (1)
23 Mär
Eschweiler feiert temporeichen und deutlichen Heimsieg
09 Mär
Bittere Last-Minute-Niederlage für die ESG II im Derby
02 Feb
Erster Heimsieg seit langem für die ESG