30 Mär
VfL Bardenberg I – ESG I 30-32 (15-19)
Husarenstreich in Bardenberg – ESG gewinnt sensationell mit starker Leistung
18 Mär
Stolberger SV - Eschweiler SG 20:29
ESG feiert wichtigen Auswärtssieg!
Allen Beteiligten war vor der Partie klar, dass dieses Spiel eine Weichenstellung für den weiteren Saisonverlauf werden würde. Eschweiler ist mit dem Sieg auf einen Nichtabstiegsplatz in der Tabelle geklettert und liegt nun fünf Punkte vor den Stolbergern, die weiter den vorletzten Tabellenplatz belegen. Hätte Stolberg gewonnen, wären sie bis auf einen Punkt an die ESG herangerückt mit Tuchfühlung zum unteren Mittelfeld. Entsprechend motiviert gingen beide Mannschaften ins Match, welches durch die zahlreichen mitgereisten Fans von der Inde zu einem Heimspiel für die ESG wurde. An dieser Stelle bereits einen großen Dank für die lautstarke Unterstützung durch die besten Fans der Liga. Ihr seid Teil des Erfolges. Zum Spielverlauf: Bis zur 23. Minute beim Spielstand von 9:9 war das Spiel ausgeglichen mit technischen Fehlern auf beiden Seiten. Den Mannschaften merkte man an, dass sie aufgrund der Bedeutung des Spiels nervös waren. In der Folge legte die ESG dann durch Leon Weber und Felix Graaf drei Tore vor. Nach einem Treffer der Stolberger wurde gegen die ESG noch eine Zeitstrafe verhängt, die Stolberg nicht mehr zum Anschlusstreffer vor der Pause ausnutzen konnte. Zu allem Überfluss erhielt der bis dahin wieder sehr gut aufgelegte Indestädter Torwart Lars Blume eine rote Karte wegen unsportlichen Verhaltens.
Somit konnte Eschweiler zu Beginn der zweiten Halbzeit zunächst nur mit vier Feldspielern auflaufen, was Stolberg zum Anschluss auf 11:12 nutzen konnte. Es folgte ein 3-0-Lauf der ESG zum 11:15, der vielleicht schon vorentscheidend für den restlichen Spielverlauf war. Denn in der Folge konnte Stolberg nicht mehr aufschließen. Immer, wenn der Abstand auf zwei Tore verkürzt werden konnte, setzte sich Eschweiler wieder auf vier Tore ab. Auch die rote Karte gegen Eschweilers Abwehrspezialisten Sven Lützeler brachte keinen Bruch in den Abwehrverband. Gerade Felix Schlösser war es, der dann den Stolberger Angreifern den Zahn zog. Auch der wieder genesene Frank Becker im Tor tat sein übriges dazu. Würfe, die noch durch die Abwehr auf das Tor kamen, konnte er zumeist parieren. In den Minuten 50 bis 52 fiel die engültige Vorentscheidung. Die ESG setzte sich von 17:20 auf 18:24 ab. Eine Auszeit der Hausherren brachte nicht den gewünschten Erfolg. Im Gegenteil, Eschweiler baute den Vorsprung bis kurz vor dem Abpfiff auf 19:28 aus und feierte mit 20:29 einen enorm wichtigen Erfolg im Kampf zum Erreichen der Nichtabstiegsplätze. Dem Trainergespann Graaf/Weber gefiel besonders gut, dass ihre Mannschaft, die über die Saison immer mehr gereift ist, mit der Drucksituation insbesondere in der zweiten Halbzeit sehr gut umgegangen ist und immer die Ruhe behalten hat, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Tor: Frank Becker, Lars Blume
Feld: Lars Berretz, Tobias Engelen (4), Sven Lützeler, Felix Schlösser (3), Leon Weber (8/5), Niels Hoffmann (5), Christopher Siep (2), Felix Graaf (5), Jan Huppertz (2), Karsten Krahe, Kevin Mann
Jetzt hat sich die ESG eine gute Ausgangsposition geschaffen, um den erreichten Nichtabstiegsplatz zu verteidigen. Am kommenden Samstag sind die Wölfe Voreifel 2 (Spielgemeinschaft Rheinbach/Ollheim) zu Gast in unserer heimischen Arena. Der Gegner rangiert nun mit einem Punkt Rückstand hinter der ESG auf dem Relegationsplatz, allerdings mit einem noch ausstehenden Nachholspiel. Im Falle eines neuerlichen Erfolges der Hausherren könnte der Vorsprung auf drei Punkte anwachsen. Die Wölfe sind sehr schwer einzuschätzen. Einem Erfolg in Birkesdorf folgte eine Heimniederlage gegen Merkstein. Sie werden mit Sicherheit auch alles daran setzen, um in der Tabelle die Plätze wieder mit der ESG zu tauschen. Es wird wie in allen Spielen bisher: Nur über die absolute Bereitschaft, alles zu investieren können die Punkte an der Inde verbleiben. Die Mannschaft zählt natürlich auch wieder auf ihre Fans, die maßgeblich am Erfolg unserer Jungs beteiligt sind. Anpfiff ist um 19:30 Uhr.
(Foto: Miguel Schnitter)
30 Mär
Husarenstreich in Bardenberg – ESG gewinnt sensationell mit starker Leistung
23 Mär
Bittere Niederlage nach 2 grundverschiedenen Halbzeiten
12 Mär
Angesetzter Spieltermin und Ort bleiben bestehen!
09 Mär
ESG ringt den Tabellendritten nieder – Verdienter Sieg nach engem Spiel