23 Mär
ESG I – Wölfe Voreifel II 27-30 (15-10)
Bittere Niederlage nach 2 grundverschiedenen Halbzeiten
30 Mär
VfL Bardenberg - Eschweiler SG 30:32
Husarenstreich in Bardenberg – ESG gewinnt sensationell mit starker Leistung
Ohne Felix Schlösser und Markus Pesch ging es zum Derby beim starken Tabellenzweiten nach Bardenberg. Die Mannschaft war vom Trainerteam Weber/Graaf intensiv darauf eingestellt, dass dort nur mit einer von allen zu erbringenden kämpferischen, läuferischen, spielerischen und taktischen Glanzleistung der Hauch einer Chance besteht. Dem folgte die Mannschaft und ging mit voller Überzeugung von Beginn an in die Partie. Nach einer 3-1 Führung der Gastgeber durch ihre starke Rückraumachse Akintunde/Gellin kam die ESG in Angriff und Abwehr in den Lauf und hielt mit einem 4-0 Lauf zum 3-5 dagegen. Nach dem 5-6 folgte ein 5-0 Lauf zum 5-10 nach 14 Minuten. Dabei spielte die Mannschaft das ganze Spiel sehr diszipliniert und setzte das taktische Konzept des Matchplans bravourös um. Im Abwehrverbund wurde leidenschaftlich gekämpft und jede neue Situation gut erkannt und oft richtig gelöst. Dabei drückte die ESG immer wieder mit aufs Tempo, um die Gastgeber unter Druck zu setzen. Mit einer guten Wurfeffektivität, variantenreichem Angriffsspiel und viel Entschlossenheit gelang es, die Führung über 8-12, 10-15, 11-16 mit 15-19 Führung in die Pause zu nehmen.
In der Pause schwor das Trainerteam die Mannschaft auf weitere leidenschaftlich aber mit kühlem Kopf und klarer Struktur zu erbringende 30 Minuten ein. Auch dem folgten Taten der Mannschaft. Nach wie vor arbeitete die Abwehr mit viel Bein- und Laufarbeit und hielt den Gegner möglichst weit vom Tor weg. Vorne führten verschiedene Varianten zum Torerfolg. So führte die Mannschaft nach 42 Minuten mit 20-25. Dann kam ein Zwischenspurt der Gastgeber, die einige kleine Unaufmerksamkeiten der ESG sofort nutzten und in der 49. Minute zum 26-26 ausglichen. Wer dachte, dass das Spiel jetzt kippen würde, sah sich getäuscht. Mit Ruhe und Cleverness hatte die Mannschaft noch genügend Energie und fand wieder in die Spur. Felix Graaf und Chris Siep erhöhten auf 26-28. Trotz eines höchst intensiven Spiels gelang es allen Spielern, die Konzentration hoch zu halten und fast fehlerfrei zu agieren. Bis zur letzten Sekunde wurde in der Abwehr um Sven Luetzeler jede Aktion intensiv angegangen und vorne mutig der Abschluss gesucht. Sehr erfreulich, dass die Siebenmeterschützen Weber/Hoffmann mit 6 von 6 eine 100 % Ausbeute erzielten.
So wurde das Spiel clever zu Ende gespielt und unter dem Strich mit einer starken Leistung verdient gewonnen. „Heute hat alles gepasst. Wir sind sehr stolz auf die Jungs, die heute sehr diszipliniert die taktischen Absprachen umgesetzt und situativ auch mit vielen richtigen Entscheidungen von sich aus klug agiert haben. Bemerkenswert, dass wir über die gesamte Spieldauer kollektiv intensiv Abwehr gearbeitet und Angriff gespielt haben,“ so ein zufriedenes Trainerteam nach dem Spiel. Sehr hilfreich war die lautstarke Unterstützung der Fans, die die Mannschaft immer wieder angefeuert haben, was insbesondere in kritischen Situationen hilft. Danke dafür!
Mit diesen Big-Points ist das Ziel 11. Tabellenplatz zur Vermeidung der Relegation um den Klassenerhalt wieder realistisch erreichbar. Jetzt gilt es mit voller Konzentration die letzten 3 Endspiele anzugehen und akribisch zu arbeiten. Die Leistungsentwicklung der Mannschaft in der Rückrunde ist enorm, mit 14-6 Punkten liegt man in der Rückrunde im oberen Drittel der Liga.
Aufstellung/Tore:
Blume, Lars; Heidenthal, Christoph
Feld:
Huppertz, Jan, Graaf, Felix (11), Engelen, Tobias (1), Luetzeler, Sven, Berretz, Lars (2), Hoffmann, Niels (5/2), Krahe, Karsten, Weber, Daniel (1), Weber, Leon (10/4), Siep, Christopher (2), Weber, Michael (TR), Graaf, Stefan (TR), Thelen, Hans (Physio)
Ausblick:
Am kommenden Samstag, 05.04.2025, kommt es in der Eichendorffarena um 20.00 Uhr zum nächsten Lokalderby gegen den Tabellennachbarn Düren 99. Dann gilt es Revanche zu nehmen für die Hinspielniederlage. Die Mannschaft setzt auf die lautstarke Kulisse der besten Fans der Liga und wird alles geben, um das Spiel erfolgreich zu gestalten.
23 Mär
Bittere Niederlage nach 2 grundverschiedenen Halbzeiten
12 Mär
Angesetzter Spieltermin und Ort bleiben bestehen!
09 Mär
ESG ringt den Tabellendritten nieder – Verdienter Sieg nach engem Spiel