30 Mär
VfL Bardenberg I – ESG I 30-32 (15-19)
Husarenstreich in Bardenberg – ESG gewinnt sensationell mit starker Leistung
08 Apr
Eschweiler SG - SG Düren 1899 33:26
Step by Step Richtung Klassenerhalt
Am vergangenen Samstag traten die Dürener Handballer in unserer heimischen Arena an. Beide Mannschaften hatten vor dem Spiel die gleiche Anzahl an Pluspunkten zu Buche stehen und kämpfen darum, die Abstiegsrelegation zu vermeiden. Wer gewinnt, hat sich eine sehr gute Ausgangsposition geschaffen, das Ziel aus eigener Kraft zu erreichen. Vor einer großen Zuschauerkulisse, deren Stimmung vor dem Spiel von den ESG-Cheerleadern wieder angeheizt wurde, wollten die Eschweiler Jungs den Achtungserfolg aus der Vorwoche in Bardenberg bestätigen. Mit der gleichen offenen Abwehrformation sollte Düren überrascht werden, um sich mit dieser Taktik zu Beginn des Spiels vielleicht einen Vorteil zu verschaffen. Die Gäste begannen ihrerseits ebenfalls offensiv und nahmen die Rückraumspieler Tobias Engelen und Leon Weber in enge Manndeckung. Allerdings konnte sich kein Team mit ihren Abwehrstrategien einen Vorteil erarbeiten. Es entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein sehr schnelles und ausgeglichenes Spiel mit vielen Torabschlüssen. Keine Mannschaft vermochte es, sich bei ständig wechselnder Führung abzusetzen. So wurden beim Stand von 16:16 die Seiten gewechselt. Bei Eschweiler gefielen vor allem die Außenangreifer, die durch die offene Abwehr der Gäste oft frei gespielt werden konnten oder über die zweite Welle zum Abschluss kamen. Insgesamt erzielten die Außen 17 der 33 Treffer.
Die Mannen von der Inde gingen zwar unmittelbar nach der Pause mit 16:17 ins Hintertreffen, rührten danach aber in der Deckung mit Hilfe des wieder gut aufgelegten Lars Blume im Tor Beton an. Den Gästen aus Düren wurde erst in der 45. Minute der 18. Treffer gestattet, wobei man selbst einen 5:0 Lauf hinlegte. Über 21:17 wurde das Polster bis zum 28:24 in der 55. Minute verteidigt. Dann hatte Düren keine Kraft mehr, die Niederlage abzuwenden. Mehr Körner hatten dagegen die Hausherren, die gar noch die viel umjubelte 7-Tore-Führung erzielten. Weil die ESG in Düren mit 6 Toren Unterschied verloren hatte, würde man bei Punktgleichheit mit Düren in der Abschlusstabelle im direkten Vergleich besser als der Kontrahent dastehen. Im engen Kampf mit mehreren Vereinen gegen die Abstiegsrelegation ist das Ergebnis ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Tor: Lars Blume, Sebastian Heidenthal
Feld: Lars Berretz (4), Tobias Engelen (1), Sven Lützeler (1), Felix Schlösser, Leon Weber (4/2), Niels Hoffmann (9), Christopher Siep (1), Felix Graaf (5), Jan Huppertz (1), Karsten Krahe (5), Markus Pesch, Daniel Weber (2)
Die Spieler und Trainer bedanken sich für die wieder einmal fantastische Unterstützung durch ihre Fans, die in dieser Liga seines gleichen sucht. Nun geht es zunächst in eine vierwöchige Osterpause, bevor am 03.05. das letzte Auswärtsspiel in Hückelhoven und am 10.05. das letzte Heimspiel gegen Frechen anstehen. Der Vorbericht zu Hückelhoven folgt in der Woche nach den Ferien. Aber eins steht fest: Ein Sieg aus den beiden Spielen ist mindestens noch von Nöten, um die Relegation zu vermeiden.
Wir wünschen Frohe Ostern
30 Mär
Husarenstreich in Bardenberg – ESG gewinnt sensationell mit starker Leistung
23 Mär
Bittere Niederlage nach 2 grundverschiedenen Halbzeiten
12 Mär
Angesetzter Spieltermin und Ort bleiben bestehen!